Jahreshauptversammlung 2021
Die Ortsgruppe Gschaidt der NÖ Senioren, hat im Rahmen einer Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand gewählt.
Johann Luckerbauer wurde zum neuen Obmann gewählt, Stellvertreter wurde Alois Grünbauer, Finanzreferentin Maria Heißenberger, und Schriftführerin Maria Schinewitz. Bezirksobmann Hans-Michael Putz, Vizebgm. Erwin Höller,
und Ehrenobmann Alfred Irschik wünschten dem neuen Team alles Gute und viel Erfolg!
Gratulation aller Jubilare 2020/21
Am 18. September fand im GH Höller die Gratulation aller Jubilare, die im Jahr 2021 einen runden oder halbrunden Geburtstag hatten bzw. noch haben, statt. BO Michael Putz und Bgm. Thomas Heissenberger überreichten Ehrenurkunden für langjährige Mitgliedschaft. Alois Grünbauer, sehr engagierter Obfrau-Stellvertreter, erhielt die Ehrennadel in Gold. Es war eine sehr schöne Feier.
Urlaub in Wagrain 2021
Wir Senioren der Ortsgruppen Gschaidt und Hochneukirchen verbrachten vom 11. bis 15. Juli einen Urlaub in Wagrain im Salzburger Land. Wir besuchten den Grünen See, das Salzkammergut mit St. Wolfgang und Bad Ischl, fuhren ins Hochköniggebiet, hatten eine Schifffahrt auf dem Zeller See, machten einen Rundgang durch den Ort Wagrain, hatten auf der Christlalm einen lustigen Nachmittag und zum Abschluss brachte uns eine Gondel auf den Grafenberg. Es war schönes Wetter. Wir hielten uns an die 3-G-Regel, alle Teilnehmer waren bereits geimpft.
Jahreshauptversammlung 2020
Am Sonntag, 13. September fand in Gschaidt unter zahlreicher Beteiligung der Mitglieder des Seniorenbundes die JHV mit Ehrungen und Gratulationen statt. Als Ehrengäste konnten wir BO Hans-Michael Putz und Bgm. Thomas Heissenberger begrüßen. Die Veranstaltung fand unter den verschärften Auflagen der Pandemie statt.
Faschingsmontag
Wie alljährlich am Faschingsmontag, lud der SB Gschaidt zu einem Gschnas ins Gasthaus Brandstetter in Ulrichsdorf ein. Zahlreiche Gäste aus der näheren und weiteren Umgebung kamen gerne Als Ehrengäste konnten wir LOStv. Magdalena Eichinger, EBO Alfred Irschik, TBO Alois Pürrer, Vzbgm. Erwin Höller und Pfarrmoderator Wilfried Wallner begrüßen. Alle Gäste unterhielten sich bis in die späten Abendstunden.
Adventfeier 2019
Der Seniorenbund Gschaidt stimmte sich mit Liedern, Gedichten und. Musikstücken, vorgetragen von Schülern der Musikschule am 21.12. im Gasthaus Brandstetter auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Im Rahmen dieser Feier wurden von BO Michael Putz Ehrungen für langjährige Mitglieder und Ehrennadeln für besondere Verdienste verliehen.
Liebe Grüße und ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Glück und Gesundheit für das neueJahr wünscht Maria
4-Tagesfahrt der OG Gschaidt und Hochneukirchen nach Weißbriach.
4-Tagesfahrt der OG Gschaidt und Hochneukirchen nach Weißbriach. Schifffahrt am Weißensee. Fahrt durchs Kanaltal nach Tarvis und zur Schinkenverkostung nach San Daniele. Mit dem Bummelzug zum Himmelbauer im Mölltal. Küchenparty mit Musik und Kärntner Liedern. Auf der Heimfahrt am Wörthersee und beim Heurigen.
Gratulation aller Jubilare 2019
Erzberg 2019
Am 14. Mai fuhren die Ortsgruppe Gschaidt gemeinsam mit der Ortsgruppe Hochneukirchen zum steirischen Erzberg. Trotz Schlechtwetter und sogar Schneefall gab es eine interessante Fahrt durch das Tagbaugebiet mit dem Hauly, und am Nachmittag besichtigten wir das 1975 stillgelegte unterirdische Bergwerk. Dabei erfuhren wir viel von der schwierigen Arbeit unter Tag. Den Abschluss der Ausfahrt bildete ein Besuch beim Heurigen in Waltersdorf.
Fasching 2019
Weihnachtsfeier 2018
Im Rahmen der Adventfeier des Seniorenbundes Gschaidt wurde von Bezirksobmann Michael Putz hohe Auszeichnungen überreicht.Gamperl Anna und Obfrau Schinewitz Maria haben das Ehrenzeichen in Gold, undGrünbauer Alois das silberne Ehrenzeichen des NÖ Seniorenbundes verliehen bekommen. Weiteres wurden Mitglieder für langjährige Mitgliedschaft ausgezeichnet.Die Musikschule brachte eine Vorweihnachtliche Stimmung zu den so zahlreich erschienenen Gästen. Foto von links nach rechts sind: Pfarrer Wilfried Wallner, Anton Gamperl, Anna Gamperl, Maria Beiglböck,Alois Grünbauer, Anton Stickelbergerrr, Maria Stickelberger, TBO Alois Pürrer, BO Michael Putz, Obfr. Maria Schinewitz, GR Johann Doppler, E-BO Alfred Irschik.